„Leo Mayorhover“ – Interview mit dem Gesamtsieger der Classic Bodybuilding in Berlin

0

Als nächstes haben wir uns „Leo Mayorhover“ den Gesamtsieger der Classic Bodybuilding in Berlin. Wir haben Ihn bei Instagram gesehen und fanden Ihn für sein Alter einfach beeindruckend! Und auf unsere Anfrage hin war er sofort dazu bereit uns einige Fragen zu beantworten, aber lest selber!

Fitness-Freunde: Moin Moin Leo, danke dir das du dir Zeit für uns Nimmst. Magst du unseren Lesern und Uns zu erstmal erzählen wie Alt du bist, wo du her kommst und welches dein Home Gym ist.

Leo Mayorhover: Ich bin 26, aus Kassel, Philosophie Student, Coach und mein HeimGym war bisher das FriendsGym Kassel, jetzt nach Schließung bin ich im McFit.

Fitness-Freunde: Wie lang betreibst du unseren Sport schon? Und gab es ein Auslöser das du mit Fitness angefangen hast?

Leo Mayorhover: 2010 habe ich angefangen, damals im „Hardcore“ in Berlin, tatsächlich um etwas „abschreckender“ zu wirken und muskulös zu sein, fand ich schon immer gut. 2012 bin ich dann nur noch Rad gefahren, habe von 2014-2016 eine relativ steile „Karriere“ gemacht, bin in die höchste Amateurklasse im Straßenradsport aufgestiegen und Hessenmeister geworden. Nebenher habe ich trotzdem noch weitertrainiert und gecoacht und sogar spontan einige GNBF Wettkämpfe bestritten. Ab Ende 2016 hab ich dann alles auf ein Pferd gesetzt.

Fitness-Freunde: Wann war dein erster Wettkampf und wie ist der ausgegangen??

Leo Mayorhover: Ich glaube GNBF 2014 Mens Physique 7. Platz.

Fitness-Freunde: Wie hast du dich da gefühlt? Als du das erste Mal Hinter der Bühne gewartet hast das raus darfst.

Leo Mayorhover: War merkwürdigerweise sehr entspannt und unaufgeregt. Ist immer noch so. Habe jetzt aber auch insgesamt schon 11 WK bestritten.

Fitness-Freunde: Welches war dein erfolgreichster Wettkampf?

Leo Mayorhover: Der letzte Classic Bodybuilding Gesamtsieg in Berlin.

Fitness-Freunde: Was fällt dir den schwerer in der Vorbereitung? Aufbau oder die Diät?

Leo Mayorhover: Definitiv Diät, mein Körper will aufbauen, leider auch fett, obwohl ich wirklich nie Mist esse, ich will den Sport so gesund wie möglich verfolgen. Ich meide Zucker und Fast Food gibt es zweimal im Jahr vielleicht.

Fitness-Freunde: Trotzdem verzichtest du ja in der Diät bestimmt auf das ein oder andere. Auf was freust du dich da schon am meisten was du danach wieder darfst??

Leo Mayorhover: Erdnussbutter, das ist meine große Schwäche!

Fitness-Freunde: Mit welchen Supplements unterstützt du den deine Ernährung?

Leo Mayorhover: Mizelleraes curcumin mit Vit.D3, Ashwagandha, Omega3, K2, Serraenzyme, bactillus subtilis, Whey Isolat, AAKG, Elektrolytpulver, Taurin, Grünteeextrakt

Fitness-Freunde: Sind Booster den auch was für Dich?

Leo Mayorhover: Ich trinke Kaffee mit AAKG, Taurin und Elektrolyte.

Fitness-Freunde: Wie stehen bei dir Familie, Freunde und dein Partnerin dem Sport gegen über? Ist ja so dass du nicht mal eben mit Kuchen essen kannst.

Leo Mayorhover: Freundin habe ich keine. Ein „Problem“ weniger, meine Familie hat sich damit angefunden, meine Mutter unterstützt mich inhaltlich, aber verstehen kann es keiner. Für mich ist Bodybuilding auch das ganze Jahre, viele Amateurathleten beschränken das eher auf die Vorbereitung und essen sonst grobe „Schxxxx“ .

Fitness-Freunde: Welches ist deine Vorzeige Muskelpartie?

Leo Mayorhover: Würde sagen ich bin relativ ausgeglichen, aber die meisten sagen meine Brust seih herausstechend.

Fitness-Freunde: Hast du ein Trainingssystem nach dem du besonders gerne trainierst??

Leo Mayorhover: Nein. Aber in Sachen Intensitätstechniken nutze ich Dropsets oder Myoreps.

Fitness-Freunde: Deine Lieblingsübung?

Leo Mayorhover: Alle gleich eigentlich. Am ehesten Schulterdrücken vielleicht oder Bankdrücken.

Fitness-Freunde: Deine Kraftwerte beim Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben?

Leo Mayorhover: Bankdrücken 5 x5 mit 122.5, Kniebeugen 150 x 8 und Kreuzheben mache ich nur mit gestreckten Beinen.

Fitness-Freunde: Alles klar sind doch gute Werte. Hast du ein Idol in unserem Sport?

Leo Mayorhover: Idol ist zu viel, aber menschlich sowie physisch gefallen mir Lee Labrada, Sas Heirati, Keone Pearson und David Hoffmann.

Fitness-Freunde: David is wohl aktuell einer der wenigen Deutschen die es auch In Amerika schaffen können. Gibt es sonst noch jemand aus Deutschland wo du sagst das könnte was werden?

Leo Mayorhover: Für ganz vorn reicht es denke ich bei keinem, der einzige sonst der vielleicht noch die Chance hätte wäre Enrico Hoffmann. Warten wir mal noch ein zwei Jahre ab, da kommt wer

Fitness-Freunde: Wer würdest du den sagen ist der größte Bodybuilder aller Zeiten?

Leo Mayorhover: Wahrscheinlich Dexter Jackson. Aber eine Frage der Definition. Wer es am meisten gelebt hat und am meisten aus sich herausgeholt hat, v.a. durch intelligentes Vorgehen, ist schwer zu beurteilen. Oh, ich hätte Francis Benfatto fast vergessen! Darf mir nicht passieren

Fitness-Freunde: Wenn verfolgst du denn so bei YouTube.

Leo Mayorhover: RXmuscle, Nick Trigilli, Ben Pakulski, Nick’s Strength and Power, Muscular Development, Repone, gannikus und Ameen Alai

Fitness-Freunde: Was findest du ist in unserem Sport ein No go?

Leo Mayorhover: 1. Trenbolon 2. Wenn man Training und Ernährung nicht optimal einstellt und die erste stell schraube die Dosis ist. Leute, die sich zu sehr auf Stoff verlassen. 3. Insulin und aller erstens side enhancement! 4. Diuretika, entwässern geht auch natürlich super gut! Wenn man weiß wie und keinen BroCoach hat.

Fitness-Freunde: Findest du auch wenn Leute schon Stoffen sollten sie dazu stehen und nicht wie viele Youtuber behaupten sie wären Natural.

Leo Mayorhover: Kommt auf die rechtliche Situation an. Man könnte sagen, man sei nicht Natural und solang man nicht gefragt wird, sagt man nichts.

Fitness-Freunde: Wenn du jetzt 3 wünsche für den Rest des Jahres frei hättest. Welche wären das?

Leo Mayorhover: Erdnussbutter hat ab sofort keine kcal. Im Bodybuilding läuft alles wie ich es mir vorstelle und eine Dame, die mich versteht, witzig und gebildet ist.

Fitness-Freunde: Was meinst du sollten Leute die auf sie Bühne wollen sich lieber ein Coach nehmen oder es alleine probieren?

Leo Mayorhover: Kommt auf die Ziele und die Qualifikation an. Wer nur dabei sein will, kann auch ohne, aber empfehlen würde ich es schon den allermeisten. Ich hab mich selbst vorbereitet, aber ich kenne mich auch sehr, sehr gut und bin eben auch selbst Coach. Wobei eine zweite Meinung auch da wichtig, ist, die habe ich mir auch immer mal eingeholt.

Fitness-Freunde: Auf was sollte man bei der Wahl seines Trainers achten.

Leo mit der Legende Kevin Levrone

Leo Mayorhover: Das ist schwierig im Vorhinein festzustellen. Aber, dass er nicht zu viele verschieden Leute gleichzeitig betreut, dass deine Gesundheit oberste Priorität hat, dass er weiß wieso er was macht und wie was wirkt, wirken kann und wieso es so wirkt. Also nicht jemanden, der einfach sagt, mach xy! Wieso denn Coach? War schon immer so, funktioniert. Der Coach sollte auch Lehrer und nicht nur Diktator sein.

Fitness-Freunde: Ja sehen wir genauso. Mit wem würdest du gerne mal ein Protein Shake trinken gehen??

Leo Mayorhover: Chris Bumstead, Cooler Typ und Großartiger Bodybuilder

Fitness-Freunde: Wann sehen wir dich den wieder auf der Bühne?

Leo Mayorhover: Nächstes Frühjahr ist angedacht!

Fitness-Freunde: Da sind wir gespannt. Leo was würdest du gern den Lesern noch mit auf Ihren sportlichen weg geben?

Leo Mayorhover: Eure Muskeln können keine Zahlen lesen, sie können nur Spannung spüren.

Fitness-Freunde: Leo ich danke dir für deine Zeit und deine Interessanten antworten. Wir von Fitness-Freunde.net wünschen dir für deinen weiteren weg alles Gute und viel Erfolg!

Leo Mayorhover: Sehr gerne und sagt mir auf jedenf Fall Bescheid wenn es Online geht.

 

Wir bedanken uns bei Leo für dieses tolle Interview. Und wünschen Ihm für die weiteren Wettkämpfe viel Erfolg! Wir empfehlen jedem der Interesse an diesem Sport hat ihm bei Instagram zu folgen (@the_golden_physique).

 

Share.

About Author

Insta @the_face_of_pain Ich mache Fitness seit ca. 6 Jahren und haben diesem Sport sehr viel zu verdanken!

Kommentar verfassen